In China ist das N64 aufgrund des bis ins Jahr 2015 herrschenden Konsolen-Verbots nie erschienen. Stattdessen gründete Nintendo ein Joint Venture mit dem chinesischen Unternehmen iQue und brachte 2003 den iQue Player auf den Markt, der auf dem N64 basierte und speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurde.
Der iQue Player verwendete proprietäre Speichermedien, um das Verbot von Spielkonsolen zu umgehen, und enthielt eine Bibliothek von N64-Spielen, die lokalisiert und angepasst wurden, um den chinesischen Markt zu bedienen. Bis 2006 erschienen neben Super Mario 64, F-Zero X, The Legend of Zelda: Ocarina of Time, Mario Kart 64 und Animal Crossing insgesamt 14 Spiele für die Konsole.